
Geboren: 1888 in Südern-Lindern (Berner Oberland). Gestorben: 1967 in Zürich. Maler, Kunstpädagoge, Kunstschriftsteller. 1909-12 Studium an der Ecole des Beaux-Arts, Genf. 1912 Lehrer-Examen. 1913-16 Schüler von Hölzel an der Kunstakademie Stuttgart. Ab 1916 in Wien. 1919 Berufung ans Bauhaus Weimar (1919-2...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011
(1888 1967) In der Schweiz geborener Maler und später Lehrer am Bauhaus, wo er sich besonders mit Arbeiten zur Farbtheorie und der Gestaltungs- und Formenlehre auseinandergesetzt und sich als Kunstpädagoge einen Namen gemacht hat. Bauhaus.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/lexikon.php

Johannes, schweizerischer Maler und Grafiker, * 11. 11. 1888 Schwarzenegg, † 25. 3. 1967 Zürich; unterrichtete 1919 – 1923 am Bauhaus allgemeine Gestaltungslehre, emigrierte 1938 nach Holland, seit 1939 in Zürich. Ittens malerische Entwicklung ging von P. Gauguin aus und gelangte im Spätwerk zu geometrischen Farbflächenkonst...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/itten-johannes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.